1
0
mirror of https://github.com/2martens/uni.git synced 2025-07-18 07:07:21 +02:00

MATH2-Inf-6: Blatt 6 Typo korrigiert.

This commit is contained in:
Jim Martens
2014-02-20 16:51:36 +01:00
parent f80e11ffe2
commit c60b690fec

View File

@ -93,7 +93,7 @@ Stephan Niendorf (6242417)}
3 \cdot 0 + 0 \cdot 1 - 1 \cdot 1 + 3 \cdot 2 &=& 5 &\geq & 5 \\
1 \cdot 0 + 3 \cdot 1 + 2 \cdot 1 - 1 \cdot 2 &=& 3 &\geq & 3
\end{alignat*}
Wie zu erkennen ist, sind alle drei Ungleichungen mit Gleichheit erfüllt.D amit gelten die komplementären Schlupfbedingungen, womit bestätigt ist, dass die gefundenen Lösungen optimal sind.
Wie zu erkennen ist, sind alle drei Ungleichungen mit Gleichheit erfüllt. Damit gelten die komplementären Schlupfbedingungen, womit bestätigt ist, dass die gefundenen Lösungen optimal sind.
\subsection{} %b
Das duale Problem (D):
\begin{alignat*}{3}